Grabmale

Ein Denkmal für die Ewigkeit

Die Schönheit unserer individuell gestalteten Grabmale

Unser Steinmetzbetrieb ist spezialisiert auf die Herstellung von Grabsteinen in verschiedenen Materialien, Formen und Größen. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, ganz individuelle Grabsteine zu gestalten, die genau ihren Wünschen entsprechen.
Grabmale
Unsere erfahrenen Steinmetze arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Granit, Marmor, Sandstein und Schiefer. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die wir gerne in die Gestaltung des Grabsteins einbeziehen.

Kontakt

Wir beraten unsere Kunden gerne bei der Auswahl des Materials, der Form und der Gestaltung Ihres Steins. Melden Sie sich!

Wie Sie Ihren Naturstein richtig pflegen

Naturstein ist ein äußerst robustes und langlebiges Material, das in vielen Bereichen eingesetzt wird, von Böden und Arbeitsplatten in der Küche bis hin zu Fassaden und Gartenmöbeln. Doch um die Schönheit und Integrität des Steins zu erhalten, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen.

Hier informieren wir Sie über die verschiedenen Aspekten der Pflege von Naturstein, von der Reinigung und Wartung bis hin zur Vermeidung von Schäden und Flecken. 

Naturstein sollte mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt werden. Vermeiden Sie abrasive Reiniger oder Scheuermittel, da diese den Stein beschädigen können.

Ja, Naturstein kann im Freien verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Arten von Naturstein wie Marmor oder Kalkstein anfälliger für Flecken und Verfärbungen durch Witterungseinflüsse sind.

Polierter Naturstein sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf dem polierten Stein abzustellen, da dies Kratzer verursachen kann.

Um Flecken auf Naturstein zu vermeiden, sollte man schnell auf Verschüttungen reagieren und diese sofort abwischen. Vermeiden Sie auch, scharfe Gegenstände oder schwere Gegenstände auf dem Stein abzulegen. Wenn möglich sollten Sie auch Fleckenverursachende Substanzen wie Öl, Wein oder Säuren vermeiden.

Ja, Natursteinversiegelung kann verwendet werden, um den Stein vor Flecken und Verschmutzungen zu schützen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Versiegelung für den spezifischen Typ von Naturstein geeignet ist, den Sie verwenden.

Flecken auf Naturstein können mit einem Fleckentferner für Naturstein entfernt werden. Wenn der Fleck hartnäckig ist, sollten Sie einen Fachmann kontaktieren.

Das hängt von der Häufigkeit der Nutzung und Verschmutzung des Steins ab. In Bereichen mit hoher Nutzung wie Küchen und Bädern sollte man den Stein regelmäßiger reinigen. Im Allgemeinen sollte man den Stein einmal pro Woche reinigen und einmal pro Monat gründlich reinigen.

Weitere Projekte

Wohnen

Natürliche Schönheit in Ihrem Zuhause

Bäder

Erleben Sie das luxuriöse Gefühl von Naturstein in Ihrem Badezimmer

Küchen

Funktional, langlebig und individuell gestaltet

Auch steinharte Kerle brauchen Urlaub!

Wir machen Betriebsferien vom 04. bis 24. August.

Ab dem 26. August sind wir wieder mit frischer Energie und vollem Einsatz für Sie und Ihre Projekte da!